Im Bereich der Bauausführung werden insbesondere die Emailprogramme und auch die sozialen Netzwerke für Kommunikationszwecke eingesetzt. Hierdurch können Ausführungsdetails oder Probleme zeitnah geklärt werden.
Dieser Datenaustausch findet jedoch in einem nicht abgesicherten, öffentlichen Bereich statt. Ferner erfolgt dieser Austausch völlig ungeordnet und ist daher für Dokumentationszwecke ungeeignet.
tribs.net ist ein auf dem Internet basierendes, passwortgeschütztes Portal, welches den Datenaustausch zwischen der Bauleitung und den beteiligten Handwerksbetrieben mit PCs und mobilen Endgeräten ermöglicht.
Der Architekt hinterlegt die Planungsunterlagen (Bauzeitenpläne, Ausführungspläne, Details etc.) und gewährt den beteiligten Handwerksbetrieben einen Zugriff auf diese Unterlagen.
Die Bauleitung und die beteiligten Handwerker können projektbezogen und, geordnet nach den beteiligten Gewerken, Fragen, Bilder und sonstige Dokumente mobil einstellen. So können die Anliegen unmittelbar geklärt werden und es findet eine geordnete Dokumentation statt, die den Ablauf der Arbeiten genau nachvollziehbar macht.
Die Bauleitung kann so auch das Bautagebuch mit wenigen Klicks erledigen.
Bei unserem passwortgeschützten Portal handelt es sich um eine internetbasierende Software, dass heißt, dass Sie mit jedem internetfähigen Endgerät das Portal nutzen können.
Hierzu rufen Sie einfach Ihren Browser auf und melden sich mit Ihren Zugangsdaten an. Dies können Sie im Büro mit Ihrem Desktop-PC machen, oder wenn Sie unterwegs sind mit Ihrem Smartphone, iPhone oder Tablet.
Sie nutzen unser Portal ganz einfach über Ihren bereits vorhandenen Internetbrowser. Sie müssen daher keine Software downloaden und auf Ihrem Endgerät installieren.
Es ist daher auch völlig unerheblich mit welchem Betriebssystem, ob Windows, Android oder iOS, Ihr Endgerät arbeitet. Auch die Speichergröße Ihres Gerätes spielt keine Rolle, da sich Ihre Daten in einer sicheren Cloud befinden.
Besonders wichtig bei der Entwicklung des Portals war uns die leichte Bedienung der Anwendung. So sind neue Projekte in nur drei einfachen Schritten angelegt und Fragen, Kommentare und Bilder mit wenigen Klicks eingestellt.
So stellen wir sicher, dass auch PC-ungeübte Handwerker das Portal intuitiv nutzen können und PC-erfahrene Nutzer sich nicht erst einarbeiten müssen.
Neben den modernsten Verschlüsselungstechniken in der Programmierung sorgen wir natürlich auch für eine Umgebung, die höchsten Sicherheitsstandards gerecht wird:
SSL erhöht die Sicherheit unseres Portals, indem der Datentransfer zwischen den Geräten der Nutzer und dem Server verschlüsselt wird. Diese Verschlüsselung ist sichtbar durch das "https" in der Adresszeile des Browsers und dem kleinen Schloss vor der Addresszeile:
Bitte achten Sie generell bei der Eingabe von persönlichen Daten im Internet auf diese Kennung Ihres Browsers.
Die Daten unseres Online-Portals werden durch den Betreiber des von uns genutzten Servers durch tägliche Backups vor Datenverlust geschützt. Die Daten sind hierdurch jederzeit mit nur einem Klick wiederhergestellt.
Zusätzlich führen wir täglich eigene Backups durch, so dass Sie sich auf die Dinge konzentrieren können, die Ihnen wirklich wichtig sind - ohne Sorgen über Datensicherheit.
SiteLock®, der weltweit führende Anbieter von Webseiten-Sicherheitslösungen, scannt täglich unsere Seiten auf bösartige Schadsoftware. So werden schädliche Dateien auf unserer Webspace sofort entdeckt und automatisch repariert.
Auf diese Weise wird die Funktionalität unseres Portals gewährleistet und es werden die Daten der Nutzer vor Datendiebstahl geschützt.
Wir verbinden Menschen am Bau
Bei der fortschreitenden Digitalisierung der Arbeitswelt muss es auch stets um den einzelnen Menschen gehen. Diese Entwicklung sollte Abläufe erleichtern und so die beteiligten Personen entlasten. Genau dies ist das Ziel unseres Portals. Gerne optimieren wir dieses auch genau auf Ihre Bedüfnisse hin. Uns ist bewusst, dass es auf dem Bau eine große Vielfalt gibt, dieser wollen wir gerecht werden.
Wir freuen uns daher besonders auf Ihre Fragen, Ihre Rückmeldungen und Ihre Anregungen.
Ihr
Thomas Rüther